Zum Inhalt springen
German Biochar e.V.
Menü umschalten
  • Verband
    • Über German Biochar e.V.
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Mitgliederbereich (Login)
  • Pflanzenkohle
    • Überblick
    • Anwendungen
    • Herstellung
    • Zertifizierungen
    • Pflanzenkohle Karte
    • Geschichte
    • FAQs
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Fachvorträge
    • Verbandspositionen
    • Literaturtipps
    • Flyer
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Fachkonferenz Rückblicke
    • Weitere Veranstaltungen
  • English

Kategorie: Aktuelles

9. Oktober 20259. Oktober 2025Aktuelles

Stuttgarter Klima-Innovationsfonds fördert Klimaprojekte mit bis zu 500.000 Euro

Bis zum 31. Oktober 2025 können Projektanträge eingereicht werden: Gesucht werden neue Ideen, wie Klimaschutz in Stuttgart durch Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation umgesetzt werden kann.  Was […]

9. Oktober 20259. Oktober 2025Aktuelles

Unterstützung für Dokumentarfilm „The Biochar Effect“ gesucht

Die Dreharbeiten zu „The Biochar Effect“ sind bereits abgeschlossen. Für die Postproduktion benötigt das Team von Legion 44 noch 250.000 US-Dollar, damit der Film bis Q1/2026 fertiggestellt […]

9. September 20259. September 2025Aktuelles

Neue Offenheit beim NABU – Pflanzenkohle erstmals im Klima-Grundsatzprogramm erwähnt

Der NABU hat sein neues Klima-Grundsatzprogramm veröffentlicht – und zum ersten Mal findet darin auch Pflanzenkohle Erwähnung. Auf Seite 41 des Dokuments wird sie als […]

7. August 20257. August 2025Aktuelles, Publikation

CDR-Markt in Deutschland: Investitionen, Rahmenbedingungen, Handlungsempfehlungen

Logos DVNE und BCG

Am 8. Juli 2025 haben der Deutsche Verband für negative Emissionen (DVNE) und Boston Consulting Group (BCG) eine neue Studie veröffentlicht. Sie analysiert, was jetzt […]

7. August 20257. August 2025Aktuelles

Klimagärten mit Pflanzenkohle: KohleBunt schafft bundesweites Partnernetzwerk

Der German Biochar e.V. hat sich dem Partnerschaftsnetzwerk KohleBunt angeschlossen! Der KohleBunt setzt sich seit 2024 mit innovativen Ansätzen für Klimaschutz und Biodiversität ein. Der Bund selbst […]

12. Mai 202512. Mai 2025Aktuelles

LIFE-Call 2025: EU-Kommission fördert Projekte zu Negativemissionen – jetzt bewerben!

Die Europäische Kommission hat die Ausschreibung für das LIFE-Programm 2025 veröffentlicht. Gefördert werden unter anderem Projekte im Bereich Negativemissionstechnologien, mit besonderem Fokus auch auf Biochar Carbon Removal. Für Projekte […]

19. März 202518. April 2025Aktuelles, Verbandspositionen

Forderungen an die zukünftige Bundesregierung

Biochar Carbon Removal (BCR) ist eine der günstigsten und am weitesten entwickelten Technologien zur Erzeugung permanenter Negativ-Emissionen. Deutsche Unternehmen sind Vorreiter und Technologieführer und können […]

3. März 20254. März 2025Aktuelles

Besuch im BMEL – Netzwerk Pflanzenkohle stellt sich vor

Am 21.02.2025 veranstaltete das von unserem Premium-Mitglied Hamburg Institut und German Biochar ins Leben gerufene Netzwerk Pflanzenkohle seinen erfolgreichen ersten Netzwerktermin, der sich mit möglichen […]

3. März 20254. März 2025Aktuelles

REACH Registrierung – Dossier für Biochar überarbeitet

Hersteller, Händler und Verarbeiter von Biochar sind ab einer Jahresmenge von 1 t Biochar nach EU-Recht verpflichtet eine REACH-Zertifizierung durchzuführen. Nichtbefolgen dieser EU-Vorgabe ist strafbar […]

17. Februar 20254. März 2025Aktuelles

Langfriststrategie Negativemissionen (LNe) – Zweite strukturierte Online-Beteiligung

Das BMWK hat die zweite strukturierte Online-Beteiligung zur Langfriststrategie Negativemissionen eröffnet. Der Schwerpunkt dieser Online-Konsultation liegt auf ökonomischen Anreizinstrumenten und rechtlichen Voraussetzungen für die CO₂-Entnahme.Alle […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 >

Kontakt

German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg

info@german-biochar.org
www.german-biochar.org

Telefon: +49 7152 900 999 6

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt. Sie können uns jederzeit außerhalb der Bürozeiten per E-Mail an info@german-biochar.org kontaktieren. Wir antworten Ihnen zeitnah.

Our office can be reached every Tuesday and Thursday, from 9 AM to 12 PM.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Pflanzenkohle Flyer
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
© 2025 German Biochar e.V.. Stolz präsentiert von Sydney

Monatliche Pflanzenkohle Neuigkeiten von German Biochar e.V.

Newsletter abonnieren