Zum Inhalt springen
German Biochar e.V.
Menü umschalten
  • Verband
    • Über German Biochar e.V.
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Mitgliederbereich (Login)
  • Pflanzenkohle
    • Überblick
    • Anwendungen
    • Herstellung
    • Zertifizierungen
    • Pflanzenkohle Karte
    • Geschichte
    • FAQs
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Fachvorträge
    • Verbandspositionen
    • Literaturtipps
    • Flyer
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Fachkonferenz Rückblicke
    • Weitere Veranstaltungen
  • English

Kategorie: Aktuelles

19. März 202518. April 2025Aktuelles, Verbandspositionen

Forderungen an die zukünftige Bundesregierung

Biochar Carbon Removal (BCR) ist eine der günstigsten und am weitesten entwickelten Technologien zur Erzeugung permanenter Negativ-Emissionen. Deutsche Unternehmen sind Vorreiter und Technologieführer und können […]

3. März 20254. März 2025Aktuelles

Besuch im BMEL – Netzwerk Pflanzenkohle stellt sich vor

Am 21.02.2025 veranstaltete das von unserem Premium-Mitglied Hamburg Institut und German Biochar ins Leben gerufene Netzwerk Pflanzenkohle seinen erfolgreichen ersten Netzwerktermin, der sich mit möglichen […]

3. März 20254. März 2025Aktuelles

REACH Registrierung – Dossier für Biochar überarbeitet

Hersteller, Händler und Verarbeiter von Biochar sind ab einer Jahresmenge von 1 t Biochar nach EU-Recht verpflichtet eine REACH-Zertifizierung durchzuführen. Nichtbefolgen dieser EU-Vorgabe ist strafbar […]

17. Februar 20254. März 2025Aktuelles

Langfriststrategie Negativemissionen (LNe) – Zweite strukturierte Online-Beteiligung

Das BMWK hat die zweite strukturierte Online-Beteiligung zur Langfriststrategie Negativemissionen eröffnet. Der Schwerpunkt dieser Online-Konsultation liegt auf ökonomischen Anreizinstrumenten und rechtlichen Voraussetzungen für die CO₂-Entnahme.Alle […]

18. Dezember 20244. März 2025Aktuelles

Rückblick: German Biochar Forum

Auch dieses Jahr war das German Biochar Forum 2024 eine inspirierende Veranstaltung voller Energie, Austausch und Entwicklung gemeinsamer Visionen. Von spannenden Vorträgen bis hin zu […]

18. Dezember 20244. März 2025Aktuelles

Förderaufruf Tiny Forest – Stadtgrün 2.0 mit Pflanzenkohle als C-Senke

Die MVV Stiftung Zukunft ist eine gemeinnützige Stiftung in Mannheim. Förderziele sind u.a. Klimaschutz und Biodiversität. Unter dem Motto „150 Jahre MVV – 150 t […]

3. Dezember 20244. März 2025Aktuelles

How Carbonfuture Supported Exomad Green’s Journey to Become the World’s Leading Biochar Supplier

Exomad Green has scaled into a global carbon removal leader, while always keeping an eye toward helping their community. Exomad Green Quick Facts Founded 2023 […]

30. Oktober 20244. März 2025Aktuelles

Start des VertiKKA-Reallabors in Weimar

VertiKKA2 ist eines der inter- und transdisziplinären Vorhaben, die im Rahmen der Initiative „Ressourceneffiziente Stadtquartiere – RES:Z“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert […]

27. September 20244. März 2025Aktuelles

C-Senken Standard für flexible Lieferketten

ICROA hat Carbon Standards International (CSI) bedingt als CO2-Zertifizierungsstandard anerkannt. CSI kann damit den Erfolg im Bereich der Klimadienstleistungen fortschreiben, der mit der Veröffentlichung des […]

20. September 20244. März 2025Aktuelles

Streichung der Biomasse im Stromsteuergesetz

Im vergangenen Jahr wurde das EU-Beihilferecht (AGVO) geändert, was aktuell zu einer Anpassung des Stromsteuergesetzes (StromStG) auf Bundesebene führt, da die Neuregelung der AGVO vorsieht, […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 >

Kontakt

German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg

Telefon: +49 7152 900 999 6
info@german-biochar.org
www.german-biochar.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Our office can be reached every Tuesday and Thursday, from 9 AM to 12 PM.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Pflanzenkohle Flyer
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
© 2025 German Biochar e.V.. Stolz präsentiert von Sydney

Monatliche Pflanzenkohle Neuigkeiten von German Biochar e.V.

Newsletter abonnieren