Stuttgarter Klima-Innovationsfonds fördert Klimaprojekte mit bis zu 500.000 Euro

Bis zum 31. Oktober 2025 können Projektanträge eingereicht werden: Gesucht werden neue Ideen, wie Klimaschutz in Stuttgart durch Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation umgesetzt werden kann. 

Was wird gefördert? 
Der Stuttgarter Klima‐Innovationsfonds ist grundsätzlich offen für alle innovativen Ansätze, die einer klimagerechten Stadt dienen. Gesucht werden nicht nur technische Innovationen, sondern auch neue Geschäftsmodelle, zukunftsweisende Impulse für die Klimaanpassung oder Ideen zur Bewusstseinsbildung. 

Wer kann sich bewerben? 
Die Förderlinien I und II richten sich gezielt an Unternehmen, Start-ups, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die Projekte mit Fokus auf Wirkung und Skalierung umsetzen möchten.  Die neue jetztklimachen!-Förderung ist speziell für zivilgesellschaftliche Organisationen konzipiert, die Projekte zur Aktivierung der Gesellschaft im Klimaschutz durchführen. 

Wie hoch ist die Förderung?
Linie I: 85.000 bis 250.000 Euro
Linie II: 250.000 bis 500.000 Euro
jetztklimachen!-Förderung: bis zu 20.000 Euro

Weitere Informationen zur Förderung und Anmeldung

Teilen auf