Bis zum 15. Dezember 2025 können Skizzen im Themenaufruf „Carbon Removal and Carbon Farming“ der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) eingereicht werden.
Gegenstand der Förderung
Entwicklung oder Weiterentwicklung von Zertifizierungssystemen zu den nachfolgenden Themenbereichen der CRCF VO [1] zur Unterstützung der nationalen Anwendung des CRCF:
- Carbon farming und Verringerung der Bodenemissionen
- Landwirtschaft und Agroforst auf mineralischen Böden (Maßnahmen zum Humusaufbau und -erhalt)
- Wiedervernässung von Moorböden
- Wiederaufforstung
- Verringerung der Lachgasemissionen beim Düngemitteleinsatz
- Kohlenstoffspeicherung in langlebigen Produkten (z. B. Bauprodukte auf Grundlage von Holz und landwirtschaftlichen Kulturpflanzen)
Art und Umfang der Zuwendung:
- Unternehmen: Förderung bis zu 50 % der förderfähigen Kosten.
- KMU: Zusätzlich 10 % Zuschlag möglich (also bis zu 60 %).
- Öffentliche Einrichtungen: Bis zu 100 %, wenn die Ergebnisse vollständig öffentlich zugänglich gemacht werden.
Zudem laufen aktuell die folgenden weiteren Förderprogramme der FNR zur Förderung von:
- Humusaufbau und Humuserhalt (n.a.)
- Waldbau und Technik für Mischwälder (bis 17.11.25)
- Forschung zum Thema innovative Bewirtschaftungstechnik für den Anbau von Paludikultur (bis 30.01.26)
Weitere Informationen zu allen Förderprogrammen finden Sie hier.