Zum Inhalt springen
German Biochar e.V.
Menü umschalten
  • Verband
    • Über German Biochar e.V.
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Mitgliederbereich (Login)
  • Pflanzenkohle
    • Überblick
    • Anwendungen
    • Herstellung
    • Zertifizierungen
    • Pflanzenkohle Karte
    • Geschichte
    • FAQs
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Fachvorträge
    • Verbandspositionen
    • Literaturtipps
    • Flyer
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Fachkonferenz Rückblicke
    • Weitere Veranstaltungen
  • English

Kategorie: Aktuelles

20. September 20244. März 2025Aktuelles

Carbon Standards International erhält bedingte ICROA-Anerkennung

Carbon Standards International wird nun von ICROA als CO2-Zertifizierungsstandard bedingt anerkannt. Diese Anerkennung gilt für C-Senken aus Projekten mit einem validierten Project Design Document (PDD) […]

12. August 20244. März 2025Aktuelles

Vorläufiges Programm online

Logo German Biochar Forum

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass ein vorläufiges Programm für unser Forum im November nun online auf der Webseite zu finden ist! Noch offene […]

12. August 20244. März 2025Aktuelles

Biomasse-Pyrolyse von Förderung ausgeschlossen

Am 01.08.24 wurden die neuen Merkblätter der Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft veröffentlicht. Die BAFA-Website bietet die Merkblätter für die einzelnen Module […]

15. Juli 20244. März 2025Aktuelles

Neuer Standard Global Biochar C-Sink

Der seit 2020 etablierte und erprobte EBC C-Sink Standard wurde nach mehreren kleineren durchgeführten Aktualisierungen nun grundlegend überarbeitet und bietet als Global Biochar C-Sink Standard die […]

15. Juli 20244. März 2025Aktuelles

Handbuch für Biochar Carbon Removal

Der von der International Biochar Initiative (IBI) in Zusammenarbeit mit HAMERKOP erstellte Leitfaden bietet einen Überblick über die verschiedenen Methoden, die von führenden Zertifizierungsstandards festgelegt wurden. Er soll […]

24. Juni 20244. März 2025Aktuelles

Artikelserie Konformitätsverfahren Eu-DüMV

Terra Preta Hände

Ildikó Varga, Biostimulanzien-Spezialistin und Auditorin bei CerTrust Inspection and Certification Ltd, hat einen Artikel zur Nutzung von Pflanzenkohle als Bestandteil von EU-Düngemitteln veröffentlicht. Der Artikel ist der […]

24. Juni 20244. März 2025Aktuelles

2. Ausgabe „The State of CDR Report“ veröffentlicht

Am 04.06.2024 wurde die zweite Edition des State of Carbon Dioxide Removal veröffentlicht und von Erstautor Stephen Smith (Universität Oxford) und seinen Co-Autor:innen im Zuge eines […]

22. Mai 20244. März 2025Aktuelles

Online-Kurs: Planzenkohle-Industrie

Der interaktive Online-Kurs der IBI bietet angehenden Fachleuten einen umfassenden aktuellen Überblick über die Pflanzenkohle-Industrie. Bestehend aus mehreren Modulen wird bei erfolgreichem Abschluss ein IBI-Zertifikat ausgestellt. […]

22. Mai 20244. März 2025Aktuelles

Handbuch Stockholmer System

Das schwedische Handbuch zur Umsetzung des Stockholmer Systems für Stadtbaumpflanzungen ist nun auch auf Deutsch verfügbar und wird von unserem Gründungsmitglied CARBUNA online zur Verfügung […]

22. Mai 20244. März 2025Aktuelles

Umfrageaufruf an Pflanzenkohle-Hersteller

Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen forscht in einem Projekt gemeinsam mit Partnern an einer möglichen Umsetzung der „Ausbringung von Gesteinsmehlen zur beschleunigten Verwitterung“ und dem […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3 … 7 >

Kontakt

German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg

Telefon: +49 7152 900 999 6
info@german-biochar.org
www.german-biochar.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Our office can be reached every Tuesday and Thursday, from 9 AM to 12 PM.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Pflanzenkohle Flyer
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
© 2025 German Biochar e.V.. Stolz präsentiert von Sydney

Monatliche Pflanzenkohle Neuigkeiten von German Biochar e.V.

Newsletter abonnieren