Zum Inhalt springen
German Biochar e.V.
Menü umschalten
  • Verband
    • Über German Biochar e.V.
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Mitgliederbereich (Login)
  • Pflanzenkohle
    • Überblick
    • Anwendungen
    • Herstellung
    • Zertifizierungen
    • Pflanzenkohle Karte
    • Geschichte
    • FAQs
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Fachvorträge
    • Verbandspositionen
    • Literaturtipps
    • Flyer
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Fachkonferenz Rückblicke
    • Weitere Veranstaltungen
  • English

Kategorie: Aktuelles

23. September 20194. März 2025Aktuelles

Antrag Düngemittelverordnung (DüMV) eingereicht

Der FVPK hat zum Ende August einen Antrag zur Zulassung von Pflanzenkohle an das zuständige Referat 711 im BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) gestellt. […]

19. September 20194. März 2025Aktuelles, Interview, Publikation

Interview „IBI Biochar Study Tour“ Finnland

Die International Biochar Initative organisiert jährlich eine Studienreise durch ein Land, in dem es interessante Entwicklungen zum Thema Pflanzenkohle gibt. Vorstandsmitglied […]

19. September 20194. März 2025Aktuelles, Pressemeldung

Landwirtschaft 5.0: Nachhaltigkeit in Praxis und Forschung erproben

Pflanzenkohle für klimapositive Landwirtschaft / Unterstützung über Crowdfunding. Landwirtschaft 5.0 heißt das Forschungsprojekt, das die Hochschule Offenburg gemeinsam mit […]

19. September 20194. März 2025Aktuelles

Musterartikel – so solls mit Elementor aussehen

Ein Intro, eine Einleitung oder ein Abstract, wird ganz normal geschrieben. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean […]

17. September 20194. März 2025Aktuelles, Interview

Im Interview:
Dr. Susanne Veser

Dr. Susanne Veser im Interview mit Felix Mildner. Es geht um Terra Preta, die Herstellung von Pflanzenkohle und ihre positive Wirkung auf das Klima. Link zum vollständigen […]

12. September 20194. März 2025Aktuelles

FVPK-Grillen

Freundliche Gesichter, bereichernde Gespräche, Leckeres vom Kon-Tiki-Grill. Das ist unser Plan für unser kommendes FVPK-Grillen beim Weingut Zorn. So laden wir alle Mitglieder und die, die […]

1. Juni 20194. März 2025Aktuelles

Call for Abstracts
Fachtagung 2019

Pflanzenkohle auf dem Weg in die landwirtschaftliche Praxis 14./15. November 2019, Gut Matteshof, Hans-Nowak-Ring 1, 92286 Rieden Ausgehend von der viel beachteten Terra Preta und […]

31. Mai 20192. April 2025Aktuelles

REACH-Verordnung: relevant für Hersteller und Importeure

REACH ist eine Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe. Der FVPK informiert über die Stoffsammlung, das Registrationsformular und […]

30. Mai 20194. März 2025Aktuelles, Publikation

Ist Pflanzenkohle ein Missing Link für das 1,5°C-Ziel?

In der Landwirtschaft entstehen 25% unserer Emissionen, die sich nicht allein durch erneuerbare Energie reduzieren lassen. Die Pflanzenkohle könnte als Negativ-Emissions-Technologie […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 6 7

Kontakt

German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg

info@german-biochar.org
www.german-biochar.org

Telefon: +49 7152 900 999 6

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt. Sie können uns jederzeit außerhalb der Bürozeiten per E-Mail an info@german-biochar.org kontaktieren. Wir antworten Ihnen zeitnah.

Our office can be reached every Tuesday and Thursday, from 9 AM to 12 PM.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Pflanzenkohle Flyer
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
© 2025 German Biochar e.V.. Stolz präsentiert von Sydney

Monatliche Pflanzenkohle Neuigkeiten von German Biochar e.V.

Newsletter abonnieren