Zum Inhalt springen
German Biochar e.V.
Menü umschalten
  • Verband
    • Über German Biochar e.V.
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Mitgliederbereich (Login)
  • Pflanzenkohle
    • Überblick
    • Anwendungen
    • Herstellung
    • Zertifizierungen
    • Pflanzenkohle Karte
    • Geschichte
    • FAQs
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Fachvorträge
    • Verbandspositionen
    • Literaturtipps
    • Flyer
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Fachkonferenz Rückblicke
    • Weitere Veranstaltungen
  • English

Kategorie: Videos

8. Mai 20244. März 2025Videos

Kevin Friedrich | Wie läuft eine Projektgenehmigung ab? | German Biochar

„Wie läuft eine Projektgenehmigung für Karbonisierungsanlagen ab?“ Kevin Friedrich von Björnsen Beratende Ingenieure berät täglich mit seinem Team zu Karbonisierungsprojekten. Bei unserem German Biochar Forum […]

27. März 20244. März 2025Videos

Marcel Huber | Pyrolyse – die bessere Bioenergie? | German Biochar

„Pyrolyse – die bessere Bioenergie?“ Zu dieser Fragestellung konnte Marcel Huber von @Syncraft bei unserem German Biochar Forum einen Einblick geben und sowohl aus ökonomischer […]

20. März 20244. März 2025Videos

Florian Lage: Perspektiven für die Industrie – Thyssenkrupp (Rothe Erde)

Beim German Biochar Forum hat Florian Lage anhand eines Kooperationsbeispiels zwischen Novocarbo und thyssenkrupp rothe erde mögliche Perspektiven für die Industrie aufgezeigt: Novocarbo ist ein […]

13. März 20244. März 2025Videos

Helmut Gerber: Perspektiven für Kommunen: Klärschlamm-Pyrolyse

Helmut Gerber von PYREG spricht über die Perspektiven der Klärschlamm-Pyrolyse für Kommunen. Auch Schwermetalle wie Cadmium können durch hohe Temperaturen bei der Pyrolyse abgebaut werden, […]

13. März 20244. März 2025Videos

Thomas Hoffmann: Leitfaden für die Planung einer Pyrolyseanlage

„Planungsleitfaden für Pyrolyseanlagen“ – zu diesem Thema hat Thomas Hoffmann von DECARBO Engineering beim German Biochar Forum 2023 gesprochen und Antworten zu den Fragen gegeben, […]

28. Februar 20244. März 2025Videos

Dr. Anna Lehner | Kohlenstoffsenken und Erneuerbare Energie mit Pyrolyse | German Biochar

Wie wir Kohlenstoffsenken skalieren und welche Rolle das Überwachen und Verifizieren von Kohlenstoffsenken-Zertifikaten spielt, darüber hat Anna J. Lehner von carbonfuture am ersten Tag unseres […]

21. Februar 20244. März 2025Videos

Dr. Nikolas Hagemann: Pflanzenkohle und ihre Anwendungen – eine Einführung

Für jene Teilnehmer:innen unseres German Biochar Forums, die neu dabei sind und sich noch nicht lange mit dem Thema Pflanzenkohle beschäftigen, hat Nikolas Hagemann vom […]

14. Februar 20244. März 2025Videos

Hansjörg Lerchenmüller: Marktbericht Deutschland

Hansjörg Lerchenmüller vom European Biochar Industry Consortium (EBI) hat im Rahmen unseres German Biochar Forum einen Einblick in die Entwicklung des europäischen und deutschen Marktes […]

8. März 20234. März 2025Videos

Andreas Aicher: Pflanzenkohle zur Reinigung von Grauwasser in einem begrünten Fassadenmodul

In der Abwasserwirtschaft kann man Pflanzenkohle mit den viele positive Eigenschaften in der Reinigung nutzen. Bei dem Projekt VertiKKA z.B. zur Reinigung von Grauwasser in […]

8. März 20234. März 2025Videos

Christina Funk: Organic coating of biochar can boost its effects

This presentation will present results from two pot experiments with spinach applying different pre-treated biochars from varying biomass. The study examined the effects on spinach […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 7 >

Kontakt

German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg

Telefon: +49 7152 900 999 6
info@german-biochar.org
www.german-biochar.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Our office can be reached every Tuesday and Thursday, from 9 AM to 12 PM.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Pflanzenkohle Flyer
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
© 2025 German Biochar e.V.. Stolz präsentiert von Sydney

Monatliche Pflanzenkohle Neuigkeiten von German Biochar e.V.

Newsletter abonnieren