Zum Inhalt springen
German Biochar e.V.
Menü umschalten
  • Verband
    • Über German Biochar e.V.
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Mitgliederbereich (Login)
  • Pflanzenkohle
    • Überblick
    • Anwendungen
    • Herstellung
    • Zertifizierungen
    • Pflanzenkohle Karte
    • Geschichte
    • FAQs
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Fachvorträge
    • Verbandspositionen
    • Literaturtipps
    • Flyer
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Fachkonferenz Rückblicke
    • Weitere Veranstaltungen
  • English

Schlagwort: Garten

28. Dezember 20214. März 2025Videos

Ron Richter: Urbanes Grün – Anpassung an eine klimagerechte Zukunft

Im Urbanen Raum kommen Pflanzenkohle und Terra-Preta-Substrate zum Einsatz. »Klimafarmer« initiiert und unterstützt stetig Praxisprojekte, die einen dauerhaften Mehrwert für Mensch, Natur und Klima schaffen. […]

17. Februar 20214. März 2025Videos

Heiner Putzier: Anbauversuche Linda Kartoffeln mit und ohne Pflanzenkohle

Heiner Putzier ist Mitglied von Slowfood Pfaffenwinkel. Er stellt Pflanzenkohle-Feldversuch mit der Kartoffelsorte Linda vor.

17. Februar 20214. März 2025Videos

Sibylle Maurer-Wohlatz: Praxiserfahrungen in der Gemüseanzucht mit Pflanzenkohle

Sibylle Maurer-Wohlatz ist Vorstandsmitglied des BUND Region Hannover. Sie stellt die Vorteile des Einsatzes von Pflanzenkohle in Hochbeeten vor und berichtet von ausgewählten Feldversuchen mit […]

19. September 20194. März 2025Pilotprojekt, Pressemeldung

Pflanzenkohle im Dynamischen Agroforst

Pflanzenkohle für klimapositive Landwirtschaft / Unterstützung über Crowdfunding. Landwirtschaft 5.0 heißt das Forschungsprojekt, das die Hochschule Offenburg gemeinsam mit […]

20. Mai 20194. März 2025Pressemeldung

Garten-Tipp: Schwarze Pflanzenkohle für grüne Gärten

Klein, schwarz und unscheinbar – so sieht Pflanzenkohle auf den ersten Blick aus. Aber in ihrem Inneren sorgen eine gewaltige Oberfläche und die poröse Struktur […]

19. Juni 20164. März 2025Publikation

Wurzelapplikation von Pflanzenkohle – hohe Ertragssteigerung mit wenig Pflanzenkohle

Ithaka Institut Wurzelapplikation

von Hans-Peter Schmidtübernommen aus dem Ithaka Journal Für den Einsatz in der Landwirtschaft ist Pflanzenkohle insbesondere als ein Trägermittel für Nährstoffe zu verstehen. Sie muss […]

Kontakt

German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg

Telefon: +49 7152 900 999 6
info@german-biochar.org
www.german-biochar.org

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt.

Our office can be reached every Tuesday and Thursday, from 9 AM to 12 PM.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Pflanzenkohle Flyer
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
© 2025 German Biochar e.V.. Stolz präsentiert von Sydney

Monatliche Pflanzenkohle Neuigkeiten von German Biochar e.V.

Newsletter abonnieren