Die Dreharbeiten zu „The Biochar Effect“ sind bereits abgeschlossen. Für die Postproduktion benötigt das Team von Legion 44 noch 250.000 US-Dollar, damit der Film bis Q1/2026 fertiggestellt werden kann. Erscheinen soll der Film im Frühjahr 2026.
Hier finden Sie einen 2-minütigen Teaserfilm.
The Biochar Effect ist kein Imagefilm, sondern eine dokumentarische, filmische Reise, die über Einzelprojekte hinausgeht und größere gesellschaftliche und kulturelle Fragen beleuchtet.
Der Film zeigt, wie problematische Reststoffe – von Reisschalen über Klärschlamm bis zu Holzresten – durch Pyrolyse in ein dauerhaft stabiles Material verwandelt werden. Dieses Material verbessert Böden, stärkt Beton, dient als Ausgangsstoff für 3D-Druck, fungiert als biologisch abbaubare Mulchfolie und speichert CO₂ über Jahrhunderte.
Die dramatische Erzählung verbindet persönliche Geschichten von Landwirten, Ingenieur:innen und Wissenschaftler:innen mit einer größeren kulturellen und philosophischen Frage: Wie gehen wir mit Kohlenstoff und Kreislaufwirtschaft um, wenn wir die Zukunft wirklich verändern wollen?
Schließen Sie sich uns an und machen Sie The Biochar Effect möglich – ein Film, der zeigt, wie wir mit Pflanzenkohle echten Klimaschutz gestalten können.
Spenden Sie jetzt: Hier spenden