Zum Inhalt springen
German Biochar e.V.
Menü umschalten
  • Verband
    • Über German Biochar e.V.
    • Arbeitsbereiche
    • Arbeitsgruppen
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Satzung
    • Mitgliederbereich (Login)
  • Pflanzenkohle
    • Überblick
    • Anwendungen
    • Herstellung
    • Zertifizierungen
    • Pflanzenkohle Karte
    • Geschichte
    • FAQs
  • Veröffentlichungen
    • Fachartikel
    • Fachvorträge
    • Verbandspositionen
    • Literaturtipps
    • Flyer
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter
    • Fachkonferenz Rückblicke
    • Weitere Veranstaltungen
  • English

Kategorie: Aktuelles

22. September 20204. März 2025Aktuelles

Mit Pflanzenkohle der Klimakrise entgegenwirken

EBI White Paper Cover

Die Brisanz des fortschreitenden Klimawandels nimmt zu. Zweifellos müssen Emissionen auf allen Ebenen drastisch reduziert werden, aber damit ist es noch nicht getan. Um die […]

4. September 20204. März 2025Aktuelles

Vorstand neu gewählt

Neuer Vorstand Fachverband Pflanzenkohle

Unsere Mitglieder haben ihren neuen Vorstand per Briefwahl bestimmt. Neu gewählt wurden: 2. Vorstand: Benedikt Zimmermann (im Bild oben rechts) Kassier: Georg Ardissone (im Bild […]

4. September 20204. März 2025Aktuelles

Neues Pilotprojekt Hochschule Geisenheim

Die kleine Energiewende Die Hochschule Geisenheim hat sich mit dem Projekt „FACEing Compensation“ eine kleine Energiewende vorgenommen. Es findet im Rahmen des Beschlusses statt, dass […]

4. September 20204. März 2025Aktuelles

Pflanzenkohle und Bäume

Urbane Ansätze Bei unserer Fachtagung 2018 haben wir das Stockholmer Biochar-Projekt vorgestellt. Inzwischen gibt es ähnliche Projekte in Deutschland z.B. das Pflanzenkohle-Projekt von Calw. Dort […]

15. Juli 20204. März 2025Aktuelles

FAQ –
Teil 1 ist online

Pflanzenkohle FAQ

Neue Themen werfen immer Fragen auf – so auch die Pflanzenkohle. Diese sollen natürlich ihre Antworten finden. So haben wir auf unserer Webseite und bei […]

15. Juni 20204. März 2025Aktuelles

Pflanzenkohle – aktueller wissenschaftlicher Sachstand

pflanzenkohle im weinbau

Aktuelle Informationen zum Sachstand 2020 in Wissenschaft und Praxis Der Unterschied zwischen Biokohle und Pflanzenkohle Der Begriff Biokohle, mit dem der englische Begriff biochar früher […]

22. April 20204. März 2025Aktuelles

Termin beim wissenschaftlichen Beirat für Düngungsfragen

Am 12. Februar 2020 waren die beiden Vorstände Dr. Susanne Veser und Dr. Nikolas Hagemann beim „wissenschaftlichen Beirat für Düngungsfragen beim Bundesministerium für Ernährung und […]

15. April 20204. März 2025Aktuelles

Bioverbände & Pflanzenkohle zur EU-Biozulassung

Seit dem 7.1.2020 ist Pflanzenkohle nun endlich im EU-Bioanbau zugelassen. Die Zwischenzeit haben wir genutzt, um bei den Bioverbänden nachzufassen, wie deren Handhabung in Bezug […]

10. Februar 20204. März 2025Aktuelles

Pflanzenkohle erhält EU-Biozulassung – Stellungnahme Fachverband

Durch die am 7.1.2020 in Kraft getretene Reform der Verordnung (EG) Nr. 889/2008 ist Pflanzenkohle ab sofort im EU-Bioanbau zugelassen. Die Verordnung ist schon jetzt […]

26. September 20194. März 2025Aktuelles, Pressemeldung

Projektvorstellung:
Landwirtschaft 5.0

Pro Artenvielfalt und Contra CO2: Klimakrise lösen. Worum geht es im Projekt? Damit das dramatische Artensterben gestoppt und die Erderwärmung auf unter 1,5°C begrenzt werden […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 … 5 6 7 >

Kontakt

German Biochar e.V.
Distelfeldstraße 15
71229 Leonberg

info@german-biochar.org
www.german-biochar.org

Telefon: +49 7152 900 999 6

Unser Büro ist immer dienstags und donnerstags, jeweils von 9 bis 12 Uhr besetzt. Sie können uns jederzeit außerhalb der Bürozeiten per E-Mail an info@german-biochar.org kontaktieren. Wir antworten Ihnen zeitnah.

Our office can be reached every Tuesday and Thursday, from 9 AM to 12 PM.

Extras

  • Mitgliedsantrag
  • Pflanzenkohle Flyer
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

  • Newsletter
© 2025 German Biochar e.V.. Stolz präsentiert von Sydney

Monatliche Pflanzenkohle Neuigkeiten von German Biochar e.V.

Newsletter abonnieren